Bauwerke, die Geschichte und Geschichten erzählen, bergen großes Potential für Bildung, Glauben, Kreativität und Wissen, für Neues und für Traditionelles und für ein reiches Miteinander. In diesem Sinne versteht auch Dorothea Jöllenbeck ihre Arbeit in der ehemaligen Benediktiner-Abtei in Cismar. Gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden bietet sie in der „Remise“, dem Kunstraum des Klosters Kurse und Projekte für Menschen jeden Alters an. Gruppen sowie Einzelpersonen haben hier Gelegenheit, unter Anleitung selbst künstlerisch tätig zu werden.
Das Programm umfasst: Malerei und Zeichnen, kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien und Techniken, Maskenbau und Maskenspiel, die „Offene Remise“ mit jeweils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten sowie einzelne innovative Kulturveranstaltungen und Projekte.
Auf Wunsch können auch maßgeschneiderte Angebote - als Kurs, als Betriebsausflug, Geburtstags-Event oder Fortbildung - vereinbart und gebucht werden. Im Sinne von „Kunst und Kultur für alle“ gilt dieses auch für Menschen mit Behinderung. Die „Remise“ ist barrierefrei, eine Rampe ist vorhanden.
Aufgrund der (bevorstehenden) Bauarbeiten im Hauptgebäude des Klosters wird das Ostholstein-Museum Kloster Cismar in dieser Saison 2025 dort keine Ausstellung zeigen. Um Besucher*innen und Kunst- und Kulturinteressierten dennoch ein Angebot machen zu können, wird es in der „Remise“ zwei aufeinanderfolgende Ausstellungen geben:
- Vom 11. April bis zum 18. Juni 2025: „Aus einer andren Wirklichkeit“ - Masken und ihre Geschichten“ (s. https://www.koerperlernen.com/maskenbau-und-maskenspiel)
- Vom 04. Juli bis zum 21. September: „AMANDA, eine zu Liebende“ - Arbeiten von Renate Hansen/Osnabrück. Diese Ausstellung ist Teil des umfangreichen Projektes „AMANDA, eine zu Liebende – Wege zur Quelle“.
Seit Mitte letzten Jahres gibt es in der „Remise“ ein Lädchen, in dem kleine und auch größere Werkstücke von hiesigen Künstler*innen angeboten werden (Foto-, Ansichts- und Kunstkarten, Literatur, Kunsthandwerkliches, Keramik, Holzskulpturen, Stockrosensamen u.a.m.).
Geöffnet ist die „Remise“ vom 9. April bis 26. Oktober 2025
mittwochs bis sonntags, tägl. von 12 – 16 Uhr.
(nicht in der Zeit vom 06. bis 12. August 2025 / Klosterfest)
Kurse finden außerhalb dieser Öffnungszeiten statt
Anfragen jedweder Art nimmt Dorothea Jöllenbeck unter der Tel. 04363 – 9052887 oder Email
Und nun kann's losgehen, „Herzlich willkommen“ sagt