Dorothea Jöllenbeck
Postfach 1210
23735 Lensahn
Tel.: +49 (0) 4363 – 9052887
Maskenbau und Maskenspiel
Maskenbau und Maskenspiel haben im Kloster Cismar
inzwischen Tradition, seit 2016 findet ein derartiges
künstlerisch-kreatives Projekt für Erwachsene und
Jugendliche einmal im Jahr in der „Remise“ statt
Inspiriert vom Shakespeare-Zitat aus dem Epilog des
„Sommernachtstraums“ lautet der Titel in diesem Jahr
„Wenn wir Schatten Euch missfielen....“
Dort heißt es dann weiter: „... dies Gebild aus Schaum und
Flaum, wiegt nicht schwerer als ein Traum.“ Wie passend!
Auch Masken sind Gebilde aus jenen anderen
Wirklichkeiten. Zunächst sind es Gesichter mit eigenwillig-
ungewohnten Formen. Sie werden zu Figuren, Lebe-
Wesen, wenn sie bewegt und schließlich auch gespielt
werden. Das alles bedarf der Zeit und auch der
Langsamkeit und soll sich Schritt für Schritt ereignen.
Dieses künstlerisch-kreative Projekt erstreckt sich über
einen Zeitraum von acht Wochen und umfasst alles, was
zur Arbeit mit Masken gehört. Unter Anleitung skizzieren
die Teilnehmenden einen Entwurf, bauen und gestalten
ihre Maske und erwecken sie dann spielerisch zum Leben.
Beginn: 18. April 2023, 19 – 21 Uhr
Die weiteren Termine sind der 25. April, der 02., 09., 16.,
23. und 30. Mai sowie der 06. und evtl. noch 13. Juni 2023
jeweils von 19 – 21 Uhr.
Abschluss des Projektes ist die Präsentation der Arbeiten
im Rahmen der
„Kunst- und Kulturtage“ am 17. und 18. Juni 2023 im
Kloster Cismar.
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
Ort: „Remise“ Kloster Cismar, Bäderstr. 42, 23743 Grömitz
Kosten: 180 - € (inkl. Material und Eintritt in die
Ausstellung im Museum)
Information & Anmeldung: Tel.: 04363 – 9052887,
info@koerperlernen.com s. Kontakt
„Auf Wiedersehn!“ sagt hier 'Tomara', für die eine echte
Tomate Modell hing....