Dorothea Jöllenbeck
Postfach 1210
23735 Lensahn
Tel.: +49 (0) 4363 – 9052887
Kurse, Projekte und Termine
– Ab Montag, den 6. April 2020 täglich – außer
Sonntags - von 8 – 8.30 Uhr:
„ Bei Wind und Wetter - Meditatives Gehen“ -
Ab Freitag, den 3. Juli 2020 zusätzlich jeden
Dienstag und jeden Freitag von 17.30 – 18.00 Uhr.
(s. https://www.kirchenkreis-
ostholstein.de/mitmachen-erleben/veranstaltungen-im-
kloster-cismar.html )
Außer den regelmäßig stattfindenden
Veranstaltungen (Meditatives Gehen und BUQI-
Übungsgruppe) gibt es von Dorothea Jöllenbeck
folgende Termine:
- Samstag, den 01. August 2010 um 10 Uhr:
Führung durch die Ausstellung
„Zum Fressen gern“
- Samstag, den 16. August 2010 um 10 Uhr:
Führung durch die Ausstellung
„Zum Fressen gern“
– Donnerstag, 20. August, 11 – 13 Uhr:
„Aus Alt mach Anders“- Malerei auf Gegenständen,
„Remise“
– Freitag, 28. August, 15 – 17 Uhr:
„Das ist ein gefund'nes Fressen“- Impulse
für kreatives
Schreiben, Museum und „Remise“ Kloster Cismar
- Sonntag, den 13. September 2020 um 14 Uhr
(Tag des offenen Denkmals):
Führung durch die Ausstellung „Zum Fressen gern“
- 20.9.2020, 10 – 18 Uhr: Maskenpräsentation auf der
1. Cross-Art-Messe „Lübecker Bucht zeigt Kunst“,
Timmendorf, Stand 41
Außengelände Trinkkurhalle/ Strandpromenade.
- Samstag, den 29. August 2020 um 11 Uhr:
Führung durch die Ausstellung
„Zum Fressen gern“
- Freitag, den 02. Oktober 2020 um 15 Uhr:
Führung durch die Ausstellung
„Zum Fressen gern“
- Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 15 Uhr
(zum letzten Mal): Führung durch die
Ausstellung „Zum Fressen gern“
– Samstag, 24. Oktober 2020, 8 – 8:30 Uhr:
letztes Mal „Bei Wind und Wetter“, Meditatives Gehen
hinter'm Kloster
– 28. Oktober bis 01. November 2020:
„BUQI und mehr.... mit Ostseeblick“ in Grömitz. s.
https://www.groemitz.de/winterauszeit
Informationen und Anmeldung bei Dorothea
Jöllenbeck
– Samstag, 14. November 2020:
BUQI-Übungsnachmittag in Werther/Westf.