KONTAKT
RECHTLICHES
KURSE & PROJEKTE
Dorothea Jöllenbeck Postfach 1210 23735 Lensahn Tel.: +49 (0) 4363 – 9052887
Kontaktieren Sie mich
Email:
In diesem umfangreichen Arbeitsbuch – es umfasst 340 Seiten – hat Dorothea Jöllenbeck einige Geschichten aus der Hörspielkassette ”Lari Fari Mogelzahn“ von Janosch methodisch bearbeitet und damit zugleich spielerisch-bewegte Anregungen zum Thema ”lügen“ gegeben.

„Medienpädagogik “

Buch: „Medienpädagogik“
ISBN: 3784113044 Verlag: Lambertus Verlag 2000

Weitere Publikationen

mehr Info.  hier
”Medienpädagogik“ ist als Lehr- und Arbeitsbuch für angehende Pädagoginnen und Erzieher gedacht, die sich erstmals mit Medienpädagogik auseinander setzen und in deren Ausbildung von Anfang an die Verknüpfung von Theorie und Praxis gefordert ist. Deshalb stehen hier nicht die verschiedenen wissenschaftlichen Theorien und die Darstellung der neuesten Forschungsergebnisse im Vordergrund, vielmehr geht das Werk von den praktischen Medienerfahrungen 17- bis 19jähriger Schülerinnen und Schüler aus und führt sie zu einer offenen Medienerziehung. Im Mittelpunkt des Buches stehen immer wieder Anregungen, wie gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen im pädagogischen Alltag konstruktiv aufgenommen und umgesetzt werden können.
Jöllenbeck, Dorothea, Schäfer, Dina und Hille, Astrid (Hrsg.) Medienpädagogik, - Ein Lehr- und Arbeitsbuch für sozialpädagogische Berufe
mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier
KONTAKT
RECHTLICHES
KURSE & PROJEKTE
Dorothea Jöllenbeck Postfach 1210 23735 Lensahn Tel.: +49 (0) 4363 – 9052887
Email:
Buch: „Medienpädagogik“
In diesem umfangreichen Arbeitsbuch – es umfasst 340 Seiten – hat Dorothea Jöllenbeck einige Geschichten aus der Hörspielkassette ”Lari Fari Mogelzahn“ von Janosch methodisch bearbeitet und damit zugleich spielerisch- bewegte Anregungen zum Thema ”lügen“ gegeben.

„Medienpädagogik “

”Medienpädagogik“ ist als Lehr- und Arbeitsbuch für angehende Pädagoginnen und Erzieher gedacht, die sich erstmals mit Medienpädagogik auseinander setzen und in deren Ausbildung von Anfang an die Verknüpfung von Theorie und Praxis gefordert ist. Deshalb stehen hier nicht die verschiedenen wissenschaftlichen Theorien und die Darstellung der neuesten Forschungsergebnisse im Vordergrund, vielmehr geht das Werk von den praktischen Medienerfahrungen 17- bis 19jähriger Schülerinnen und Schüler aus und führt sie zu einer offenen Medienerziehung. Im Mittelpunkt des Buches stehen immer wieder Anregungen, wie gewonnene Erkenntnisse und Erfahrungen im pädagogischen Alltag konstruktiv aufgenommen und umgesetzt werden können.
ISBN: 3784113044 Verlag: Lambertus Verlag 2000
Jöllenbeck, Dorothea, Schäfer, Dina und Hille, Astrid (Hrsg.) Medienpädagogik, - Ein Lehr- und Arbeitsbuch für sozialpädagogische Berufe

Weitere Publikationen

mehr Info.  hier Kontaktieren Sie mich
mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier mehr Info.  hier